Ostern steht vor der Tür! Und was darf da nicht fehlen? Ein Karottenkuchen natürlich!🧡
Unsere Variante des Osterklassikers ist allerdings glutenfrei & vegan – und richtig lecker! Solltest du unbedingt ausprobieren.🥕

Zutaten
- 250 g Wacker gekeimtes Buchweizenmehl
- 45 g Mandeln, gemahlen
- 100 g Wacker Dattelzucker
- 1 TL Natron
- 2 EL Chiasamen
- 2-3 Karotten, geraspelt
- 120 ml Kokosmilch
- 28 g Kokosöl, geschmolzen
- 6 EL Wasser
Topping
- Vegane Creme
- etwas Minze
- 2 EL Wacker Dattelzucker
- 1 EL Pflanzenmilch
Anleitungen
- Backofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen.
- Chiasamen mit Wasser vermengen und quellen lassen.
- Alle Zutaten bis auf die Karotten in einer Schüssel vermengen . Anschließend die geraspelte Karotte mit einem Teigschaber unterheben . Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Form füllen und für 45-50 Minuten backen, auskühlen lassen, Toppen nach Wahl & genießen
Topping
- Alle Zutaten mit einem Mixer zu einer glatten Masse mixen.
Hast du das Rezept ausprobiert?Erzähle uns, wie es war!
Hallo,
das Rezept klingt toll und ich würde es gerne ausprobieren. Was ist vegane Creme?
VG Melanie
Damit ist vegane Creme Fraiche gemeint, gibt es in Biomärkten zu kaufen. Alternativ kannst du auch (veganen) Joghurt verwenden 🙂
Ihr habt tolle Rezepte, von denen ich auch schon viele ausprobiert habe.
Mir würde es sehr helfen, wenn insbesondere die „süßen“ Rezepte Nährwertangaben auswiesen (insbesondere den Kohlenhydrat-Anteil) . Mein Mann ist Typ 1 Diabetiker.
Vielen Dank für das Feedback! Wir schauen mal, wie wir das in Zukunft umsetzen können 🙂